Johannes M. L. Pasquay - Arbeiten 2017

GALERIEBLICK OKTOBER 2017: Ausstellung der im Sommer entstandenen Arbeiten

Titel: Pochoir 1705_01
Technik: Pochoir (Farbe unter Benutzung von Schablonen mit Walze aufgetragen)
Material: Ölfarbe auf Hartfaserplatte
Entstehungsjahr 2017
Maße: 9 Einzelbilder je 30 x 30 cm

Titel: Pochoir 1705_02
Technik: Pochoir (Farbe unter Benutzung von Schablonen mit Walze aufgetragen)
Material: Ölfarbe auf Hartfaserplatte
Entstehungsjahr 2017
Maße: 55 x 55 cm

Titel: Pochoir 1706_5_9
Material: Ölfarbe auf Fotokarton
Maße: 5 Einzelbilder DIN A 4

Titel: Pochoir 1707_1_5
Material: Ölfarbe auf Fotokarton
Maße: 5 Einzelbilder DIN A 4

Titel: Pochoir 1707_6_10
Material: Ölfarbe auf Fotokarton
Maße: 5 Einzelbilder DIN A 4
Pochoir 1707_6_10: Arbeit mit Folienschablone und Farbwalze

Titel: Pochoir 1708_1_5
Material: Ölfarbe auf Fotokarton
Maße: 5 Einzelbilder DIN A 4

Titel: Pochoir 1708_100
Material: Ölfarbe auf Harfaser-Kantholz
Maße: 4 Einzelstäbe 40 x 5 x 5 cm
Größe der Gesamtplastik 125 x 28 x 7 cm
Pochoir 1708_100: Vorstellung der Plastik und Variationsmöglichkeiten

Titel: Pochoir 1708_6_10
Material: Ölfarbe auf Fotokarton
Maße: 5 Einzelbilder DIN A 4

Titel: Pochoir 1709_100
Material: Ölfarbe auf Harfaser-Kantholz
Maße: 4 Einzelstäbe 40 x 5 x 5 cm
Größe der Gesamtplastik 125 x 28 x 7 cm

Resultat einer Rechnung in Reimen — für Johannes

Vier bedruckte quadratische Prismen auf je eine Achse stecken
und dann jedes nach Wunsch um neunzig Grad drehen
auf wie viele Weisen kann da in einer Linie jeweils ein Bild entstehen?

Für das erste Prisma lassen sich vier Positionen auswählen,
für das zweite bleiben dann drei mögliche Stellen.
Für das vorletzte bleiben noch zwei
und für das letzte Prisma ist nur ein Plätzchen frei.

Die Anzahl der Steckplätze, das sehen wir hier,
ergibt sich aus ein mal zwei mal drei mal vier
zu vierundzwanzig oder zwanzig plus vier.

Diese Zahl ist zu multiplizieren
mit dem Wert des Produkts aus vier Vieren.
Sie fragen warum oder suchen nach Quellen?
Sie können 'nen Vierkant auf vier gleiche Arten frontal vor sich stellen.

Nun ergeben mit den obigen vierundzwanzig diese zweihundert-sechsundfünfzig
— das sind vier hoch vier oder sechzehn zum Quadrat — sechstausendeinhundertvierundvierzig mögliche ebene Bilder als Endresultat.
Wenn sich der Johann nicht verrechnet hat.


Ölfarbe auf Harfaser-Kantholz
4 Einzelstäbe 40 x 5 x 5 cm
Gesamtplastik 125 x 28 x 7 cm
Pochoir 1709_200 Pochoir 1709_300 Pochoir 1709_400  


Youtube Video: opart12


Fahnen: Ölfarbe auf Papier gewalzt und gespachtelt; Breite je 50 cm

Titel: Pochoir 1709_500
Material: Ölfarbe auf Harfaserplatte
Maße: 4 Einzelbilder 55 x 55 cm
Größe des Gesamtbildes 110 x 110 x 7 cm
Pochoir 1709_500: Vorstellung des Bildes und Variationsmöglichkeiten

Titel: 17 OPART 1
Material: Ölfarbe auf Wellpappe
Maß: 29 x 23,5 cm
17 OPART 1: veränderter Blickwinkel macht neue Bilder sichtbar

 

Sponsor meiner Webseite

IT Johannes M. L. Pasquay

Susanne Heid

Ernst Herrmann

Alexander Hintersberger

Max Huber

Prof. Ernst Jürgens

Peter Köppl

Manfred von Linprun

Marcel Manche

Stefan Meisl

Johannes M. L. Pasquay

Leo Schäfer

Jürgen Ferdinand Schlamp

Alfred Seidel

Maria Seidenschwann

Karin Smolka

Creative Commons Lizenzvertrag Werk bzw. Inhalte stehen unter einer Creative Commons Namensnennung. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.

Impressum: GALERIE PASQUAY Agentur für bildende Künstler,Telefon: +49 (0)160 921 444 08, E-Mail: galerie(at)pasquay.net
Galerist: Johannes M. L. Pasquay, Hofwies 1, 94560 Wolfstein / Offenberg, Telefon: +4 9(0)9906 9432402, E-Mail: johannes.pasquay(at)pasquay.net